top of page
Suche

Diese 3 veralteten Gehaltstipps kannst du getrost vergessen!

Autorenbild: Melanie TrommerMelanie Trommer

Kennst du noch die dicken alten Karriereratgeber? Viele der klassischen Bewerbungs- und Gehaltstipps sind in der heutigen Arbeitswelt schon längst überholt und teilweise sogar kontraproduktiv. Denn: Sie können deine Karriere- und Gehaltsentwicklung sogar drastisch verlangsamen.



Damit dir das nicht passiert, erfährst du hier, welche 3 alten Gehaltstipps du getrost vergessen kannst:


1. Der Mythos der Zurückhaltung: "Wer zuerst eine Zahl nennt, verliert"

Früher hieß es oft, dass derjenige, der zuerst eine Gehaltsvorstellung nennt, schlechter aussteigt. Doch dieser Rat gehört mittlerweile der Vergangenheit an. Im Gegenteil: Indem du selbstbewusst deinen Wert kommunizierst, setzt du einen Ankerpunkt für die Verhandlung. Die erste genannte Zahl beeinflusst die weiteren Gespräche und gibt dir die Möglichkeit, deine Position zu stärken. Also, trau dich, deinen Wert klar zu formulieren!


2. Die Pokerstrategie: "Fordere maximal, um das wahre Budget zu erfahren"

Die Zeiten des gepokerten Höchstgehalts sind vorbei. Statt unrealistisch hoch zu pokern, um dann auf ein "akzeptables" Niveau zurückzurudern, ist es besser, eine realistische Gehaltserwartung zu äußern. Ein drastischer Rückgang der Gehaltserwartung wirkt nicht nur unglaubwürdig, sondern kann auch das Vertrauen in deine Verhandlungskompetenzen beeinträchtigen. Zeige stattdessen, dass du dich gründlich mit deinem Marktwert auseinandergesetzt hast und realistische Erwartungen hast.


3. Das veraltete Timing: "Gehaltsverhandlungen gehören ins Mitarbeitergespräch"

Die Vorstellung, dass das jährliche Mitarbeitergespräch der beste Zeitpunkt für Gehaltsverhandlungen ist, ist überholt. Nutze das Mitarbeitergespräch lieber für konstruktives Feedback und die Festlegung von beruflichen Zielen. Vereinbare einen separaten Termin für Gehaltsgespräche. So verpasst du keine Gelegenheit, wertvolles Feedback zur eigenen Weiterentwicklung zu erhalten und dich gezielt auf die Gehaltsverhandlung vorzubereiten.


Fazit: Gute Vorbereitung, klare Kommunikation und das richtige Timing sorgen dafür, dass du beim Gehalt am besten abschneidest!


Comments


Mein Motto:
Einfach & Klar

+43 690 / 106 464 00

office@personalexpertin.at

Einsatz in ganz Österreich

Mo - Fr:  10-16 Uhr

Kontakt

Die Personalexpertin

©2023-2025 Melanie Trommer, MA

bottom of page