top of page
Suche

"Was sind Ihre Stärken und Schwächen?" – So antwortest du souverän.

Autorenbild: Melanie TrommerMelanie Trommer

Stell dir vor du sitzt im Vorstellungsgespräch. Und plötzlich kommt die Frage nach deinen Stärken und Schwächen.


Welche Antwort fällt dir als erstes auf deine Schwächen ein? Ist es die Ungeduld, nicht Nein sagen können oder vielleicht deine Lieblingssüßigkeit? Das sind zweifellos die meistgenannten Schwächen, die man als Recruiter zu hören bekommt.


Doch bedenke: Das Vorstellungsgespräch ist eine Bühne, auf der du nicht nur deine Stärken, sondern auch deine Schwächen gekonnt präsentieren kannst. Hier sind Tipps, wie du auf die berühmte Frage nach deinen Stärken und Schwächen souverän antworten kannst:



1. Deine Stärken: Konkrete Beispiele statt Worthülsen

Anstatt nur Schlagworte wie "Projektmanagement" zu nennen, punkte mit konkreten Beispielen. Erzähle von einem Projekt, in dem du trotz begrenzter Ressourcen die hohen Erwartungen erfüllt hast. Konkrete Anekdoten machen deine Stärken greifbar und unterstreichen deine Fähigkeiten.


2. Deine Schwächen: Authentisch und mit einer Prise Humor

Sei bei der Frage nach deinen Schwächen authentisch und vermeide Klischees wie "Ich bin zu perfektionistisch". Wähle eine echte Schwäche und würze sie mit Humor. Zum Beispiel könntest du sagen: "Meine Schwäche ist das Autofahren. Wenn Sie sicherstellen wollen, dass ich bei Dienstreisen ankomme, ist es besser, mich die Öffis nehmen zu lassen." Wichtig ist, dass die Schwäche nicht direkt mit der Jobanforderung kollidiert. Ein schlechter Autofahrer kann immer noch ein guter Buchhalter sein, sicher aber kein guter Taxifahrer.


Auch eine ausgeprägte Linksrechts-Schwäche, mit der du beim Line-Dance aus der Reihe tanzt. oder das mangelnde Gesangstalent, das dich nicht davon abhält, unter der Dusche Arien zu schmettern sind charmante Schwächen. Solche Anekdoten machen dich menschlich und bleiben dem Recruiter sicher im Gedächtnis.


Fazit: Persönlichkeit zählt

Im Vorstellungsgespräch geht es nicht nur darum, die richtigen Fähigkeiten zu präsentieren, sondern auch um Authentizität und Menschlichkeit. Durch konkrete Beispiele und charmante Schwächen zeigst du dem zukünftigen Arbeitgeber, wer du wirklich bist..


Teile gerne im Kommentarbereich, welche charmanten Schwächen dir einfallen – denn am Ende des Tages suchen Unternehmen nicht nur nach Qualifikationen, sondern nach Menschen mit Persönlichkeit! 😊

コメント


Mein Motto:
Einfach & Klar

+43 690 / 106 464 00

office@personalexpertin.at

Einsatz in ganz Österreich

Mo - Fr:  10-16 Uhr

Kontakt

Die Personalexpertin

©2023-2025 Melanie Trommer, MA

bottom of page